TIPP: Einige Kurse sind erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht, deshalb sichert rechtzeitiges Anmelden einen Platz. Auch wenn ein Kurs ausgebucht ist, lohnt es sich noch anzumelden, denn es kommt immer mal wieder vor, dass Teilnehmer absagen, so dass es noch eine Möglichkeit gibt, in einem Kurs nachzurücken.
Du bist für diese Tour leider zu spät, sie ist bereits erfolgreich gelaufen.
Wenn Du nächstes Jahr dabei sein möchtest, sende uns eine Mail, wir informieren Dich dann sobald unsere Touren online sind.
Sonntag, 9. Juli bis Donnerstag, 13. Juli 2023
Schon mal von Dino Island gehört? Nein? Dann schau mal auf eine Land- oder Seekarte vom Südlichen Dänemark, Du wirst es entdecken... Die Insel Als im Süd-Osten von Dänemark am Übergang der Flensburger Förde zum kleinen Belt gelegen, ist eine einzigartige und zu Unrecht wenig beachtete Perle der Dänischen Inselwelt. Ausgedehnte Küstenabschnitte mit bewaldeter Steilküste und Uferzonen muten an wie ein Wald aus Urzeiten und dem Betrachter kommen unweigerlich das Bild von lange ausgestorbenen Wesen in den Sinn. Abgelöst werden die bizarren Bilder der ins Wasser reichenden umgestürzten Bäume von schönen und einsamen Sandstränden, dem Passieren geschichtsträchtiger Orte wie den „Dybbøl skanser“, dem Schauplatz der großen Schlacht von 1864, sowie die Durchfahrt durch den Alsensund mit Halt an der pittoresken Hafenzeile von Sonderborg und einem Abstecher in den angrenzenden Augustenborg-Fjord oder in die traumhafte Bucht von Dyvig, um nur einige Höhepunkte der abwechslungsreichen Tour zu nennen. Auch ist im Bereich der angehängten Insel Kegnaes die Begegnung mit den scheuen Schweinswalen nicht auszuschließen.
Übernachtet wird jeweils auf den einfachen und in einer Vielzahl vorhandenen freien Übernachtungsplätzen, den Shelterplätzen mit Wildnis-Feeling und Lagerfeuerromantik oder auf einem der einfachen bis sehr komfortablen Campingplätze rund um Als. Wo genau wir übernachten, entscheidet sich im Verlauf der Tour in Abhängigkeit vom Wetter und der Bedürfnisse der Teilnehmer.
Die gesamte Strecke der Umrundung beträgt ca. 80 km, wir werden täglich zwischen 10 bis 20 km paddeln.
Somit eignet sich diese Tour für Paddler*innen, die erste Erfahrungen mit Gepäcktouren machen wollen, hat aber auch einiges für erfahrene Paddler zu bieten.
Dauer der Tour: 5 Tage
mind. 3, maximal 6 Teilnehmer
Teilnahme mit eigenem Kajak und eigener Ausrüstung
Leihboot bei frühzeitiger Anfrage bedingt möglich.
550,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fragen? Nutzt einfach unser Kontaktformular.
Wenn nicht anders beschrieben, gilt für alle unsere Angebote:
evtl. weitere anfallende Kosten für die Anreise, Verpflegung, Campingplatzgebühren, Fährgebühren, Prüfungsgebühren sind nicht im Preis enthalten! siehe auch unsere AGB`s.